Gegründet im Jahr 2006 von drei leidenschaftlichen Experten im Bereich der Medizintechnik, beschäftigt unsere Aktiengesellschaft heute rund 30 Mitarbeiter, die sich auf die Entwicklung und Herstellung massgeschneiderter Sterilisationssiebe spezialisiert haben.
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an oberster Stelle. Um unseren Kunden maßgeschneiderte Siebe für jede Instrumentierung bieten zu können, haben wir eine breite Palette innovativer und kostengünstiger Sterilisationsplatten entwickelt.
Unsere Kunden profitieren dabei von unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen orthopädischen Unternehmen, einem hohen Serviceniveau und Produkten von einwandfreier Qualität.
Dank unseres Strebens nach Exzellenz ist unser Unternehmen heute einer der führenden Anbieter in Europa von Hilfsmitteln für den orthopädischen, traumatologischen und spinalen Bereich.
Ihre Ansprechpartner

Pierre-Louis Beaud
Geschäftsführer und Präsident des Verwaltungsrats

Cédric Jacquot
Betriebsleiter

Emmanuelle Bracelli
Leiterin Personalwesen und Buchhaltung

Alissa Wenger
Leiterin Logistik & Einkauf

Laetitia Voirol
Vertriebs- & Marketingassistentin

Cristelle Reitzer
Qualitätsmanagerin

Mike Ferri
Entwicklungsleiter
Qualität
Eine gute technische Lösung ist wertlos, wenn sie nicht mit einem totalen Engagement einhergeht. Deshalb garantieren wir:
- Das beste Produkt,
- Den besten Service,
- Die beste Qualität,
- Den besten Preis,
- Die besten Lieferzeiten.
«Swiss Made»
Um das beste Produkt anzubieten, werden alle Fertigungsprozesse in der Schweiz durchgeführt:
- Die Schneidung und das Biegen der Metallbleche,
- Die elektrolytische Markierung und/oder Siebdruck der Böden, Einsätze und Deckel,
- Die Spritzgusstechnik der Profile aus PPSU,
- Die Bearbeitung, Entgratung, Reinigung und Montage der Träger,
- Die Endkontrolle,
- Die Verpackung und der Versand.
Wir verpflichten uns zur Exzellenz in allen diesen Dienstleistungen.
Schnelligkeit
Die Realisierung des Projekts erfolgt in den folgenden Schritten:
- Auswahl des Typs von Boden und Deckel (Materialien, Blechdicke, Art der Verschlussmechanismen usw.),
- Vorschlag für die Anordnung der Instrumente in den Sieben (Layouts),
- Erstellung und Validierung von Prototypen,
- Auswahl des Markierungsverfahrens (Farb-Siebdruck, elektrolytische Markierung usw.) und der grafischen Richtlinien,
- Herstellung der Nullserie.
Je nach Verfügbarkeit unserer Ansprechpartner können wir alle fünf genannten Schritte innerhalb von 4 bis 8 Wochen umsetzen.
Personalisierung und Nähe
Unsere Dienstleistungen beschränken sich nicht nur auf die Lieferung hochwertiger Siebe. Wir arbeiten auch eng mit jedem Kunden zusammen, um:
- Eine CE- und/oder FDA-Zertifizierung für die Hilfsmittel zu erstellen,
- Reinigungs- und Sterilisationstests für die Hilfsmittel zu definieren,
- Ersatzteile bereitzustellen, falls Krankenhauspersonal versehentlich Teile beschädigt hat,
- Bestehende Siebe bei Änderungen der Instrumente aufzurüsten.
Innovation
Unsere Siebe zeichnen sich von denen unserer Wettbewerber durch die folgenden Innovationen aus:
- Metallgriffe, die am Boden des Siebs und nicht am Deckel befestigt sind (verhindert, dass das gesamte Sieb herunterfällt, wenn der Deckel nicht richtig geschlossen ist),
- Das „T-latch“-Verschlusssystem, das völlig unzerbrechlich ist,
- Spezifische Torx-Schrauben mit bombiertem Kopf, die speziell angefertigt wurden, um ein Hängenbleiben zu vermeiden,
- Bürsten der Metallbleche, um scharfe Kanten zu vermeiden, die auf den Pasteur-Verpackungsbereichen aufliegen,
- Perfekt stapelbare Siebe, mit oder ohne Deckel,
- PPSU-Träger mit „Füßen“, die die Anzahl der abgedeckten Löcher im Boden reduzieren und die sichtbaren Enden der Schrauben verbergen/schützen.
Oft kopiert, aber nie erreicht – diese technischen Vorteile sind ein exklusives Merkmal unseres Unternehmens.
Flexibilität
Unser Angebot umfasst eine Familie von Standardprodukten sowie einen vollständigen Service zur Herstellung von maßgeschneiderten Sieben: